Der Ansatz von Qingdao Kaily bei der Auswahl von Spritzgießwerkstoffen basiert auf anwendungsbezogenem Engineering und Leistungsoptimierung. Die Materialexperten des Unternehmens berücksichtigen Faktoren wie: 1) Produktionsmenge (z. B. P20-Stahl für kleine Serien, im Gegensatz zu H13 für Millionen von Zyklen); 2) Kunststofftyp (z. B. korrosionsresistenter Edelstahl für PVC-Verbindungen); 3) Teilgeometrie (z. B. Berylliumkupfer für dünnwandige Teile mit schneller Kühlung); 4) Oberflächenanforderungen (z. B. polierter S136-Stahl für optische Komponenten). Für Hochtemperaturanwendungen verwendet Kaily wärmebeständige Legierungen wie Wolframkarbid, während es für medizinische Geräte FDA-konforme Edelstähle einsetzt. Das Unternehmen bewertet auch Kosten-Leistungs-Verhältnisse und bietet budgetfreundliche Optionen wie Aluminium für Prototypen und Premium-Werkzeugsstähle für große Serien an. Durch Partnerschaften mit globalen Materiallieferanten stellt Kaily konsistente Qualität und Verfügbarkeit sicher, während seine internen Wärmebehandlungsfähigkeiten die Anpassung von Materialeigenschaften für spezielle Projektanforderungen ermöglichen.
ONLINE
Copyright © 2024 von Qingdao KAILY Electronic Technology Co., Ltd. Datenschutzrichtlinie