Qingdao Kaily optimiert den Spritzgießprozess für maximale Effizienz und Qualität, indem es einem strukturierten Arbeitsablauf folgt. Der Prozess beginnt mit der Formgestaltung (3D-Modellierung + Fließsimulation), gefolgt von der Werkzeugfertigung (CNC-Fräsen + Wärmebehandlung). Schlüsselstufen des Prozesses umfassen: 1) Verplastung (Schraubenrotation zum Schmelzen des Harzes); 2) Einspritzung (hochdruckbasiertes Füllen der Form); 3) Abkühlung (temperaturkontrollierte Kanäle); 4) Ausstanzung (automatisierte Teillösung). Kailys Innovationen umfassen: 1) variablen Temperaturgießen für glatte Oberflächen; 2) Mikro-Schaum-Einspritzung zur Gewichtsreduzierung; 3) Echtzeit-Prozessüberwachung durch IoT-Sensoren. Das durchschnittliche Zykluszeit des Unternehmens ist um 20 % kürzer als die Branchenstandards, was durch optimierte Kühlkanalgestaltungen und Hochgeschwindigkeitspressen erreicht wird.
Copyright © 2024 von Qingdao KAILY Electronic Technology Co., Ltd. Datenschutzrichtlinie